Linien/Bereiche der Forschung

expand_more
Allgemeine Forschungsschwerpunkte
  1. Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur in Peru
  2. Nachhaltige menschliche Entwicklung
  3. Interdisziplinäre Studien in den Geisteswissenschaften
  4. Interdisziplinäre geisteswissenschaftliche Studien, angewandt auf die soziale Realität in Peru
expand_more
Archäologie
  1. Klima, Ökologie, Demografie und Wirtschaft im vorspanischen Peru
  2. Territorialität und Urbanismus im vorspanischen Peru
  3. Soziopolitische Prozesse im vorspanischen Peru
  4. Religion, Ideologie und Macht im vorspanischen Peru
  5. Charakterisierung von Materialien des kulturellen Erbes aus dem vorspanischen Peru
expand_more
Informationswissenschaft
  1. Wissenschaftliche Kommunikation
  2. Ausbildung, Forschung und der Arbeitsmarkt für Informationswissenschaftler
  3. Informations- und Wissensmanagement
  4. Informationskompetenz, Informationssuchverhalten und Nutzung von Informationen
  5. Zugang zu Informationen und Demokratisierung von Inhalten
expand_more
Philosophie
  1. Metaphysik und Philosophie der Religionen
  2. Kulturphilosophie, Anthropologie und Gender
  3. Phänomenologie und Hermeneutik
  4. Ästhetik, Kunstphilosophie und Philosophie der Technik
  5. Erkenntnistheorie und Logik, Philosophie der Sprache und des Geistes
  6. Praktische Philosophie (moralisch, sozial und politisch)
  7. Geschichte der Philosophie (Antike, Mittelalter, Moderne, Gegenwart)
expand_more
Geographie und Umwelt
  1. Ökologie und biologische Vielfalt
  2. Raumordnung und Umweltplanung
  3. Schwachstellen und Risiken in der Umwelt
  4. Bewirtschaftung der Wasserressourcen
  5. Geografische Informationstechnologien
expand_more
Geschichte
  1. Ethnohistorie der Anden
  2. Kirche, Religion und Gesellschaft in Peru und Iberoamerika (16.-21. Jahrhundert)
  3. Kunst, Kultur, Bildung und Wissenschaft in Peru (16.-21. Jahrhundert)
  4. Staat, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in Peru und Lateinamerika (16.-21. Jahrhundert)
  5. Transatlantische Geschichte: Beziehungen zwischen Lateinamerika und Europa (16.-21. Jahrhundert) 
expand_more
Linguistik
  1. Indigene Sprachen Perus
  2. Spanisch: Geschichte, Variation und Sprachkontakt
  3. Linguistische Theorie und formale Grammatik
  4. Spracherwerb und kognitive Linguistik
  5. Sprache, Gesellschaft und Macht
expand_more
Literatur
  1. Diskursive Traditionen in der kolonialen spanisch-amerikanischen Literatur
  2. Literatur und Kultur im Goldenen Zeitalter
  3. Literatur und Presse im Lateinamerika des 19. Jahrhunderts
  4. Zeitgenössische spanisch-amerikanische Literatur: Lyrik und Erzählungen
  5. Literatur, Theater, Film, Kunst und andere kulturelle Praktiken
  6. Literaturtheorie, ästhetische Theorien, zeitgenössische kritische Theorie
  7. Literatur und Geschlecht
expand_more
Sozialarbeit
  1. Sozialarbeit und Sozialfürsorgesysteme für die menschliche Entwicklung
  2. Öffentliche Maßnahmen, Sozialschutz und gefährdete Gruppen
  3. Sozialmanagement von Entwicklungsdiensten, -programmen und -projekten
  4. Berufsethik, Sozialarbeit und Menschenrechte