Projekte

Digitales Archiv der peruanischen Sprachen - PUCP

Das Digitale Archiv der peruanischen Sprachen der Akademischen Abteilung für Geisteswissenschaften der PUCP ist ein Ort, der sich der Erhaltung, Verbreitung und Erforschung aller sprachlichen Manifestationen auf dem Gebiet unseres Landes verschrieben hat. Unser Archiv stellt der Öffentlichkeit Sammlungen zur Verfügung, die die sprachliche und diskursive Vielfalt der peruanischen Sprachen in Ton und Bild festhalten.

Die im Archiv enthaltenen Materialien sind mit Anmerkungen und Übersetzungen versehen, die es ermöglichen, sie in ihrem ganzen Reichtum zu würdigen. In diesem Sinne bietet das Digitale Archiv für peruanische Sprachen unter PUCP interessierten Forschern einen sicheren Aufbewahrungsort für ihre linguistischen Materialien in verschiedenen Formaten und hilft bei deren Digitalisierung, wenn nötig.

Unser Archiv fördert auch das Studium der peruanischen Sprachen durch formelle und informelle akademische Veranstaltungen (Symposien, Workshops, Kurse, Konferenzen) und engagiert sich besonders für die Ausbildung indigener Linguisten. Wir sind offen und bereit, mit Forschern und Studenten, Beamten und Aktivisten, die sich für sprachliche und kulturelle Rechte einsetzen, und natürlich mit Mitgliedern indigener Gemeinschaften zusammenzuarbeiten, die an der Aufzeichnung und Bewahrung ihrer Traditionen interessiert sind, von denen viele vom Verschwinden bedroht sind.

Dienstleistungen für Sammlungsspender

Das Digitale Archiv der peruanischen Sprachen unter PUCP bietet Sprach- und Sozialwissenschaftlern, die Materialien für die Sammlung spenden möchten, die folgenden Dienstleistungen an:

  1. Langfristige digitale Speicherung und Bewahrung von Materialien.
  2. Verbreitung über Netze zur Förderung der Konsultation von gespendetem Material.
  3. Ausdrückliche Erwähnung der Spenderdaten (jede Sammlung ist nach der Person benannt, die sie gespendet hat, jeder Eintrag in der Sammlung trägt den Nachnamen des Spenders als Schlüsselwort und jede Sammlung ist mit einem Zitierformular versehen).
  4. Drei Stufen des Datenschutzes (die Einträge in der Sammlung können frei genutzt werden, frei nach Registrierung und frei nach Genehmigung des Spenders).
  5. Dienstleistungen der Digitalisierung von Materialien, nach Abstimmung mit unserem Archivteam.
  6. Ausstellung einer Spendenbescheinigung für die eigenen Zwecke des Spenders.

Unsere Sammlung

Unsere Sammlung soll eine internationale Referenz für das Studium und die Kenntnis der peruanischen Sprachen und der in unserem Land gesprochenen Varianten des Spanischen werden.

Unser langfristiges Ziel ist es, eine umfassende Datenbank aufzubauen, die der komplexen sprachlichen Realität der Peruaner Rechnung trägt.

Zu diesem Zweck laden wir Forscher, die ein sprachliches Phänomen in unserem Gebiet untersucht haben, ein, ihr Material mit uns und unseren Nutzern zu teilen. Es ist besonders symbolträchtig, dass diese Materialien von einer peruanischen Institution aufbewahrt werden. Wir vertrauen darauf, dass andere Sprach- und Sozialwissenschaftler die Bedeutung dieses Vorhabens ebenso einschätzen wie wir, und würden uns freuen, sie bei dieser Aufgabe als Verbündete zu haben.

Eine Sammlung spenden

Unter "Sammlung" verstehen wir eine Reihe von Materialien, in denen eine indigene Sprache oder eine Varietät des peruanischen Spanisch in Audio und/oder Video aufgezeichnet ist. Die Voraussetzungen für die Schenkung einer Sammlung an unser Archiv sind recht einfach, und wir helfen Interessenten gerne bei der Durchführung des Verfahrens. Interessenten können sich an die Ko-Direktoren unseres Archivs wenden, um weitere Informationen zu erhalten und die erforderlichen Formulare anzufordern.

Kontakt

Ko-Direktoren des Archivs

Technische Unterstützung